Advokat

Advokat
Advokat Sm "Rechtsvertreter" erw. obs. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. advocātus (eigentlich "der Herbeigerufene"), dem substantivierten PPP. von l. advocāre "herbeirufen", zu l. vocāre (vocātum) "rufen" und l. ad- "hinzu". Ursprünglich war der Advokat ein in Rechtssachen zugezogener Beistand, der aus Freundschaft (oder gegen geringes Entgelt) mit seinem Ansehen und juristischen Rat zur Seite stand, aber kein juristischer Vertreter im heutigen Sinne des Wortes. Mit der späteren Professionalisierung der Rechtshilfe dann auch entsprechender Bedeutungswandel. In Deutschland seit der Rechtsanwaltsordnung von 1878 keine offizielle Bezeichnung mehr.
   Ebenso ne. advocate, nfrz. advocat, nndl. advocaat, nschw. advokat, nnorw. advokat. Zur Sippe des zugrundeliegenden l. vocāre s. provozieren. S. auch Vogt.
Dückert, J. in Dückert (1976), 263-310;
von Olberg, G. in Schmidt-Wiegand (1985), 70-103;
Grubmüller, K. FS Schmidt-Wiegand (1986), 158-171;
DF 1 (21995), 145-152. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Advokat — (Advocat) ist eine Bezeichnung für einen Rechtsanwalt, die heute in Deutschland veraltet ist, nur noch umgangssprachlich und/oder mit abschätziger Bedeutung (Winkeladvokat) verwandt wird, im schweizerischen Rechtsraum aber die gleiche Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Advokat — »‹Rechts›anwalt«: Das Wort wurde im 14. Jh. aus gleichbed. lat. advocatus (eigentliche Bed.: »der Herbeigerufene«, nämlich zur Beratung in einen Rechtsstreit) entlehnt. Es gehört zu lat. ad vocare »herbeirufen«, einer Bildung aus lat. ad »hinzu«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Advokat — (hereinafter referred to as Advocate ) is the Danish title reserved exclusively for lawyers who are duly authorized to practice law by the Danish Department of Justice. Such authorization traditionally required the candidate to graduate from law… …   Wikipedia

  • Advokat — (lat.), Rechtsbeistand, Sachwalter, früher auch Vor und Fürsprecher genannt; eigentlich, wer neben einer Partei vor Gericht auftritt, im Gegensatze zum Prokurator oder Anwalt (vgl. Anwalt und Rechtsanwalt) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Advokat — Advokāt (lat.), s. Rechtsanwalt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • advòkāt — m 〈G advokáta〉 1. {{001f}}pravn. branitelj okrivljenog u kaznenom postupku, zastupnik stranke u parničnom postupku; odvjetnik 2. {{001f}}razg. iron. branitelj u kakvoj prepirci ✧ {{001f}}lat …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • advokat — advòkāt m <G advokáta> DEFINICIJA 1. pravn. branitelj okrivljenog u kaznenom postupku, zastupnik stranke u parničnom postupku; odvjetnik 2. razg. iron. branitelj u kakvoj prepirci ETIMOLOGIJA lat. advocatus ≃ advocare: prizvati, zvati u… …   Hrvatski jezični portal

  • Advokat — ↑ Advokatin 1. Anwalt, Anwältin, Jurist, Juristin, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Rechtsbeistand, Verteidiger, Verteidigerin; (Rechtsspr.): Syndikus, Syndika. 2. Fürsprecher, Fürsprecherin. * * * Advokat,der:1.⇨Rechtsanwalt–2.⇨Fürsprecher Advokat… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Advokat — Anwalt; Rechtsbeistand; Justiziar; Rechtssachverständiger; Rechtsvertreter; Rechtsanwalt; Rechtsberater; Rechtsverdreher (derb) * * * Ad|vo|kat 〈[ vo ] m. 16 …   Universal-Lexikon

  • Advokat — Ad·vo·ka̲t [ v ] der; en, en; (A) (CH), sonst veraltend ≈ Rechtsanwalt || NB: der Advokat; den, dem, des Advokaten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”